
The Crashers im Stellwerk am 17.10.2009

Stahlbildhauer und Blues Harper
Der Südkuriers veröffentlichte am 7.8.2008 einen Artikel über die Teilnahme von Jochen Warth an der 29. Kunstausstellung 2008 in Blumberg.
… Bewegung ist für ihn ein wichtiges Thema. In seinen Arbeiten finden sich bogenförmige Schwünge, Überschneidungen und Zwischenräume. Dazu kommen schalenförmige Vertiefungen, die auf inneres Volumen deuten und Objekte in den Raum ragen lassen. Schlichte Stahlplatten sind es, denen Warth in lang andauernder intensiver Arbeit sein Thema abringt. „Ich reflektiere und erarbeite Raum, mache ihn mir vertraut, eigne ihn mir an – bis er mir gehört.“…
Jochen Warth gehört zu den neuen Gesichtern in der kommenden 29. Blumberger Kunstausstellung und wird ab 19. September 2008 in der Galerie Stadthalle erstmals in der Eichbergstadt seine Arbeiten präsentieren. Organisatorin Eva Molnar konnte 15 Künstler für die Ausstellung gewinnen, die über 100 Werke zeigen werden.
29. Blumberger Kunstausstellung
von Freitag 19.9. bis Sonntag 5.10.2008
in der Stadthalle Blumberg.
Die Vernissage ist am Freitag, 19. September, um 20 Uhr in der Blumberger Stadthalle mit der Bari-Revival-Combo.
werktäglich 15 bis 18 Uhr, Sonn- und feiertags 11 bis 18 Uhr.
Führungen nach Absprache.
Weitere Informationen bei Eva Molnar, Tel.: 07702/ 2374.
Jochen Warth ist nach 2001 erneut mit seinen Stahlplastiken zu Gast in der Galerie kunstraum_haerten von Annerose Braun – in einer germeinsamen Ausstellung mit Jo Bukowski.
15.10. – 17.11.2006
Jo Bukowski – Malerei
Jochen Warth – Stahlskulpturen
Während der Ausstellungsdauer
Mittwoch bis Freitag 16:00 bis 19:00 Uhr,
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Von 30.09. – 16.11.2001 findet in der Galerie „kunst_raum haerten“ in Jettenburg eine Austellung von 3 bekannten Künstlern au dem Raum Tübingen statt
Jochen Warth (Skulpturen)
Ralf Bertscheit (Malerei)
Jürgen klugmann (Malerei)
Während der ausstellungsdauer:
Mittwoch bis Freitag 16:00 bis 19:00 Uhr,
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.